Die hintergrundfakten.de - Initiative
Stopp-Abmahnwildwuchs
Infolinks, die auf die Informationsseiten der Initiative Stopp-Abmahnwildwuchs verweisen
HTML-Codes zur Link-Installation auf Ihrer Website/Homepage
Wenn Sie entscheidend zum Aufbau einer breiten Bewegung für eine andere Gesetzgebung beitragen wollen, damit Sie Ihre Webseiten in Zukunft ohne Furcht vor Abmahnungen betreiben können, die schon beim erstenmal viel Geld kosten, dann installieren Sie auf Ihren Webseiten Infolinks zur Eingangs-Informationsseite der Initiative Stopp-Abmahnwildwuchs.
Eine Auswahl von Links mit Codetext-Feldern finden Sie unten. Installieren Sie den(die) HTML-Code(s) mit Ihrem HTML-Editor, Webseiten-Generator o.ä. so auf den ausgewählten, möglichst gut besuchten Seiten, dass Linkgrafik und/oder Linktext gut zu sehen sind. Falls Sie die Codierung und Gestaltung Ihrer Webseiten nicht selbst durchführen, so instruieren Sie ggf. Ihren Dienstleister entsprechend.
Ob Sie animierte Minibanner oder Textlinks oder beides installieren sollten, hängt sehr vom Charakter der betreffenden Webseiten ab. Die zur Auswahl stehenden Minibanner sind auffälliger und vermitteln auf kleinerer Fläche mehr Informationen. Wenn Sie jedoch lieber Textlinks installieren wollen, sollten diese auffällig platziert und/oder gestaltet werden, etwa durch auffällige Farbe, Schriftart oder andere Hervorhebung. Bei Textlinks innerhalb von größeren Textabschnitten ist wichtig, dass die Quote der Besucher, die den umgebenden Text ohnehin lesen, bekanntermaßen sehr hoch ist und man im Textfluß leicht auf den jeweiligen Linktext stößt.
An der Nutzung Ihrer Webseiten ist praktisch keine Änderung zu erwarten
Damit die Linknutzer sofort wieder zu Ihren Webseiten zurückfinden, öffnen die Infolinks unsere Informationsseiten in einem neuen Fenster oder Tab (je nach Browser-Einstellung). "Fenster schließen" Buttons darauf forcieren die Rückkehr zusätzlich. Da nach Tests durchschnittlich nur 0,4% der Besucher einer Webseite auf den Infolink klicken und zudem die weitaus meisten der wenigen Infolink-Nutzer wieder zu Ihnen zurückkehren werden, ist bei der Nutzung Ihrer Websiten so gut wie keine Änderung zu erwarten.
Jeder auf einer Webseite installierte Infolink ist wichtig, damit sich trotz der naturgemäß eher geringen Klickrate eine breite Massenwirkung ergibt.
Da wir die verfügbaren Infolinks nicht zuletzt auch aufgrund von externen Anregungen, für die wir jederzeit offen sind, eventuell erweitern, empfiehlt es sich, bei Bedarf gelegentlich auf dieser Seite nachzusehen, ob für Sie neue Alternativen dabei sind.
Minibanner im Textlink-Stil ( Texthintergrund transparent)
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Banner-Installation unten
Codefeld zum Minibanner 150 x 30 Pixel
Schrifthintergrund transparent, ohne Rahmen
(nur die Schrift ist deckend; sie ist von der Farbe oder dem Muster des Seitenbereichs umgeben, in dem der Link platziert ist)
Hier können Sie einen eigenen Linktext verwenden, etwa:
Wir von ..... unterstützen die Initiative Stopp-Abmahnwildwuchs!
Wenn Sie den Link mit individuellem Linktext in eine Textpassage einer Ihrer Webseiten integrieren wollen, sollte der umgebende Text die Abmahnthematik auf eine Weise ansprechen, die zu unserem Ansatz passt.
.....Ihr eigener Linktext.....
Codefeld zum Textlink
(Ändern Sie den Code bitte nur hinsichtlich der Gestaltung, Schriftart oder Hervorhebung des Textes.)
Hinweise zur Banner-Installation
Die transparenten Varianten, bei denen als Schrifthintergrund/-umgebung die Hintergrundfarbe oder das Hintergrundmuster der Webseitenbereiche erscheinen, in denen diese installiert sind, lassen sich besonders flexibel einbinden. Hier kann frei gewählt und gestaltet werden, ob und mit welchem Abstand der Text umrahmt ist, und wie Hintergrund und Rahmen aussehen.
Laden von Ihrem Server
Falls Sie Banner-Grafiken jeweils direkt von Ihrem Server laden wollen, so speichern Sie diese dort und ersetzen Sie im jeweiligen Infolink-HTML-Code die Ladeadresse der Banner-Grafik durch die Ladeadresse, unter der diese von Ihrem Server geladen werden kann. Dadurch haben Sie volle Kontrolle über die Ladezeiten.
Allerdings können wir dann keinerlei Aktualisierung mehr vornehmen. Dies könnte aber irgendwann notwendig sein. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit hier auf dieser Seite nachsehen, ob wir Banner verändert haben und Ihre gespeicherten ggf. durch geänderte ersetzen. Damit wir Sie notfalls über die Notwendigkeit einer schnellen Aktualisierung informieren können, empfiehlt es sich, Ihre Email-Adresse in unseren
Info-Verteiler zum Fortschritt der Initiative einzutragen. Darüber verbreiten wir auch solche Informationen.
Werbeblocker
Sollten Sie feststellen, dass unsere Banner wegen eines Werbeblockers nicht mehr angezeigt werden, etwa weil Dateinamen der Banner in eine einschlägige Datenbank gelangt sind - vielleicht durch Dritte, die den Erfolg der Initiative sabotieren wollen -, kann die Änderung der Banner-Dateinamen auf Ihrem Server und den aufrufenden Seiten Abhilfe schaffen.
Zurück zur zuletzt angezeigten Seite

Bildquellen und Bild-Copyrights siehe Impressum
|